Barrierefreies Webdesign – Warum Websites für alle zugänglich sein sollten
Das Internet ist heutzutage nicht mehr wegzudenken. Es bestimmt unseren Alltag, dient zur Unterhaltung, als Informationsquelle oder für die Kommunikation und Vernetzung untereinander – sowohl beruflich als privat. Insbesondere die Relevanz des Internets für Unternehmen jeglicher Art wurde nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie nochmals hervorgehoben.
Vielen Menschen und Unternehmern ist allerdings nicht bewusst, dass sich unter den zahlreichen Internetusern auch ein großer Anteil an eingeschränkten Personen befindet, welche aufgrund von digitalen Barrieren nicht die Angebote des Internets vollkommen nutzen können. Wir als Hamburger Web Agentur möchten hierzu gerne Aufklärung leisten.
Was ist digitale Barrierefreiheit?
Digitale Barrierefreiheit bedeutet, dass Internetseiten allen Menschen zugänglich gemacht werden, egal ob diese visuell, motorisch oder auditiv beeinträchtigt sind. Dies kann durch ein cleveres barrierefreies Webdesign und technische Einstellungen erreicht werden. Barrierefreiheit bezieht sich im weiteren Sinne allerdings nicht nur auf behinderte Personen, sondern umfasst alle Menschen. Jeder Mensch, welcher z.B. aufgrund seines Alters oder eine Verletzung, wie einen gebrochenen Arm, vorübergehend eingeschränkt ist, zählt als eingeschränkte Person und ist auf eine digitale Barrierefreiheit angewiesen.
Warum sollten Sie eine barrierefreie Website oder Webshop haben?
Uns als Webdesign Hamburg Agentur ist dieses Problem bewusst und wir versuchen einen Teil zu der Aufklärung beizutragen, indem wir für unsere Kunden auf Wunsch barrierefreies Webdesign umsetzen. Dabei ist es egal, ob eingeschränkte Personen zu Ihrer Hauptzielgruppe zählen. Denn: Viele Firmen wissen gar nicht, dass behinderte Menschen bei Ihnen bereits einkaufen oder es gerne würden, aber es Ihnen aufgrund von fehlender digitaler Barrierefreiheit, nicht möglich ist. In erster Linie geht es selbstverständlich darum, dass keine Person wegen ihrer Behinderung von der aktiven Teilhabe im Internet ausgeschlossen wird und nicht als kaufkräftige Zielgruppe wegfällt. Derzeit gibt es nur eine Pflicht der digitalen Barrierefreiheit für öffentliche Institutionen. Ab dem Jahr 2025 soll die Barrierefreiheit auf Websites durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) allerdings auch für Unternehmen gelten. Kümmern Sie sich bereits jetzt um eine barrierefreie Website, um spätere Kosten zu vermeiden.
Professionelle Umsetzung durch eine Web Agentur
Unsere Webdesign Hamburg Agentur ist durch jahrelange Erfahrung, Experte im Bereich Webdesign und wird allen Anforderungen gerecht – sei es anspruchsvollen individuellen Wünschen oder auch barrierefreiem Webdesign. Dabei entstehen für die Umsetzung der zugänglichen Websites nicht zwingend mehr Kosten für Sie. Insbesondere, wenn dies bereits von Anfang an in die Planung der Internetpräsenz mit einbezogen wird, ist dies oft günstiger als man denkt.
Sie haben es sich bereits zum Ziel gesetzt, eine barrierefreie Website zu fokussieren oder sind gerade erst auf das Thema digitale Barrierefreiheit aufmerksam geworden? Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin mit unserer Webdesign Hamburg Agentur. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und freuen uns, Sie als erfahrene Web Agentur in dieser Thematik beraten zu dürfen.