SEO-Reporting

SEO-Reporting: Bedeutung und Nutzen

SEO-Reporting ist eine detaillierte Analyse, die den Erfolg der umgesetzten SEO-Strategien anhand wichtiger Kennzahlen dokumentiert, wie etwa der Besucherzahl und der Position in den Suchergebnissen. Es werden auch spezifische Leistungskennzahlen (KPIs) berücksichtigt, die für die jeweiligen Ziele entscheidend sind, wie etwa die Anzahl heruntergeladener Inhalte oder eingehender Anfragen. Das Reporting hilft zu erkennen, ob die SEO-Maßnahmen den gewünschten Erfolg bringen und ob Anpassungen erforderlich sind. Wichtig ist, dass das Reporting mehr ist als eine einfache Auflistung vergangener Daten. Es bietet wertvolle Einblicke und identifiziert Ansatzpunkte für künftige Verbesserungen, wodurch es ermöglicht wird, das SEO-Konzept kontinuierlich zu optimieren. Durch eine präzise Interpretation der Kennzahlen können Unternehmen ihre SEO-Strategie gezielt anpassen und sicherstellen, dass ihre Marketingziele unterstützt werden. Zudem garantieren wir volle Transparenz, indem wir den investierten Arbeitsaufwand in die Analyse einbeziehen, sodass Sie jederzeit einen klaren Überblick über den Fortschritt und die nächsten Schritte behalten.

Transparent und übersichtlich

Wir nutzen das leistungsstarke Tool Looker Studio für unser SEO-Reporting. Die Software ermöglicht eine übersichtliche Darstellung umfangreicher Daten in Echtzeit und besticht durch ihre benutzerfreundliche Oberfläche. Zudem bietet Looker Studio hohe Flexibilität, sodass die Daten nach Bedarf gefiltert werden können und die Auswertungen individuell angepasst sind.

Fokussierung auf die Ziele Ihres Unternehmens durch die Berücksichtigung individueller KPIs

Zuverlässige Daten, die täglich aus der Google Search Console aktualisiert werden

Anpassbar an die spezifischen Anforderungen Ihres SEO-Projekts

Fortlaufende Überwachung der SEO-Kennzahlen im zeitlichen Verlauf

Ausführliche Darstellung der geleisteten Arbeitsstunden

Umfassende Dokumentation und fundierte Analyse von Änderungen

Intuitive Benutzeroberfläche für eine benutzerfreundliche Handhabung

Flexible Filteroptionen nach Zeitrahmen, Seiten, Keywords und weiteren Kriterien

Ergebnisse

Vertrauen ist die Grundlage einer erfolgreichen und langfristigen Zusammenarbeit, insbesondere im Bereich der SEO-Betreuung. Es existieren zahlreiche Ansätze und Theorien, die sich auf die vermeintlich besten Strategien konzentrieren. Oftmals werden Fehler oder nicht genutzte Potenziale erst spät identifiziert – häufig erst zu einem Zeitpunkt, an dem bereits erhebliche Ressourcen in Form von Zeit und Geld investiert wurden. Hier setzt unser kontinuierliches, transparentes und maßgeschneidertes Reporting an, um Klarheit zu schaffen. Sie als Kunde profitieren von einer klaren und nachvollziehbaren Darstellung, die zeigt, wie sich das Ranking, der Traffic und andere entscheidende Kennzahlen Ihrer Website durch unsere SEO-Maßnahmen verändert haben. Regelmäßige Gespräche bieten die Gelegenheit, Ihnen mögliche Handlungsstrategien zu erläutern, wobei die datenbasierte Auswertung für ein besseres Verständnis sorgt. Darüber hinaus erhalten Sie jederzeit einen Überblick über die Anzahl der Arbeitsstunden, die wir in die Optimierung Ihrer Website investiert haben. Diese Offenheit und Transparenz erlauben es Ihnen, den Fortschritt der Suchmaschinenoptimierung umfassend nachzuvollziehen.
Kontaktiere uns

Wir sind für Sie Da

Haben Sie Fragen, Anregungen oder möchten ein Projekt besprechen? Wir sind für Sie da und freuen uns, von Ihnen zu hören. Egal, ob Sie ein erstes Beratungsgespräch wünschen oder direkt loslegen möchten – kontaktieren Sie uns jederzeit.