Wie steht es aktuell um Ihre Website, und welche ungenutzten SEO-Potenziale gibt es? Diesen Fragen gehen wir im SEO-Audit nach, das ein zentraler Bestandteil der Konzeptionsphase ist. Es dient sowohl als Bestandsaufnahme als auch als Wegweiser, da wir anhand der gewonnenen Erkenntnisse erste Optimierungsmaßnahmen für Ihre Website ableiten.
Was versteht man unter einem SEO-Audit?
Ein SEO-Audit ist eine umfassende Analyse des aktuellen Zustands Ihrer Webseite. Dabei dient die detaillierte Bestandsaufnahme nur als Ausgangspunkt. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse erstellen wir einen maßgeschneiderten Aktionsplan, um Ihre Suchmaschinenoptimierung effektiv zu verbessern.
Wir analysieren den aktuellen SEO-Status Ihrer Website und identifizieren bestehende Probleme. Diese Erkenntnisse bilden die Grundlage, um Ihnen maßgeschneiderte Lösungen sowie konkrete Handlungsempfehlungen zu präsentieren. Das Audit legt die Basis für die Optimierung Ihrer digitalen Marketingstrategie – sowohl im Bereich der Suchmaschinenoptimierung als auch in angrenzenden Disziplinen.
Ein SEO-Audit kann sich entweder auf die technischen Aspekte oder den inhaltlichen Bereich Ihrer Website konzentrieren. Oft erweist sich eine Kombination aus beiden Komponenten als besonders effektiv, in seltenen Fällen ist jedoch keine dieser Optionen relevant. Welche Art von Audit in Ihrer speziellen Situation am sinnvollsten ist, hängt von Ihrer Website, Ihren Zielen und verschiedenen anderen Faktoren ab. Die notwendigen Informationen hierfür erhalten wir in der Regel durch die vorhergehende Potenzialanalyse.
Warum ist ein SEO-Audit entscheidend?
Durch ein SEO-Audit werden versteckte Chancen für die Suchmaschinenoptimierung sichtbar. Je nach Bedarf kann der Fokus entweder auf den Inhalten oder auf technischen Aspekten liegen.

Content Audit
Eine technisch einwandfreie Website nützt wenig, wenn sie Ihrer Zielgruppe keine relevanten und wertvollen Inhalte bietet. Genau hier setzt das Content-Audit an, das besonders bei umfangreichen Websites mit vielen Seiten sinnvoll ist. Wir analysieren den bestehenden Inhalt und erarbeiten einen Optimierungsplan. Dabei werden Texte angepasst, entfernt oder ergänzt, und die Seitenstruktur wird je nach Bedarf überarbeitet oder erweitert. Das Ziel ist es, das Ranking Ihrer Website in den Suchergebnissen zu verbessern. Im Gegensatz zum technischen Audit erfordert die inhaltliche Optimierung ein langfristig angelegtes Konzept, weshalb sie in der Regel im Rahmen einer kontinuierlichen SEO-Betreuung erfolgt.


Technischer Audit
Eine technisch einwandfreie Website bringt keinen Nutzen, wenn sie Ihrer Zielgruppe keine relevanten und wertvollen Inhalte bietet. Im Content-Audit liegt der Fokus genau auf diesem Punkt, insbesondere bei größeren Websites mit vielen Seiten. Wir analysieren den bestehenden Content und entwickeln einen individuellen Optimierungsplan. Dabei werden Texte überarbeitet, entfernt oder ergänzt, und die Seitenstruktur wird je nach Bedarf angepasst oder erweitert. Das Ziel ist es, das Ranking Ihrer Website in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern. Im Gegensatz zum technischen Audit erfordert die Optimierung auf Inhaltsebene eine langfristige Strategie, die in der Regel im Rahmen einer kontinuierlichen SEO-Betreuung umgesetzt wird.
Unsere Arbeitsweise:
Der Kern unserer SEO-Dienstleistungen liegt darin, das optimale Ergebnis für Ihre individuellen Anforderungen zu erreichen. Dies kann nur in enger Abstimmung mit Ihnen geschehen. Deshalb starten wir die Konzeptionsphase mit einem gemeinsamen Workshop, um Ihre Ziele und Ihre Zielgruppe besser zu verstehen. Für uns gibt es keine unlösbaren Herausforderungen – alles lässt sich mit der richtigen Anpassung und Strategie meistern.
Am Anfang des Audits steht eine detaillierte Analyse Ihrer Website. Danach geht der Prozess in die Optimierungsphase über. Je nach Schwerpunkt erhalten Sie entweder spezifische Handlungsempfehlungen (technisches Audit) oder wir starten direkt mit der kontinuierlichen SEO-Betreuung (Content Audit). Während des gesamten Verlaufs können Sie sich auf unsere gute Erreichbarkeit, zügige Rückmeldungen und transparente Arbeitsweise verlassen, sodass Sie jederzeit den vollen Überblick behalten.
Mögliche Elemente eines SEO Audits
Technischer Audit:
Im technischen Audit liegt der Fokus auf den technischen Aspekten Ihrer Website. Da viele dieser Faktoren miteinander verknüpft sind, kann bereits ein einzelnes Problem eine Kette weiterer Herausforderungen auslösen. Werden diese nicht behoben, kann dies die Suchmaschinenoptimierung erheblich erschweren. Wir analysieren dabei unter anderem die Indexierbarkeit, Seitenarchitektur, Duplicate Content und 404-Fehlerseiten, um potenzielle Probleme zu identifizieren und zu beheben.
Content Audit:
Hochwertiger Content ist der Schlüssel zu Top-Platzierungen in den Suchmaschinen und konstant hohen Besucherzahlen. Für Ihre Website bedeutet „hochwertig“, dass die Inhalte zielgruppenorientiert, gut strukturiert und wertvoll sind – sowohl für Nutzer als auch für Suchmaschinen-Crawler.
Im Content Audit untersuchen wir, welche Inhalte bereits zu positivem Ranking und Traffic führen. Wir prüfen, ob Inhalte zusammengeführt oder neu erstellt werden sollten, um ungenutzte SEO-Potenziale zu maximieren. Dabei erstellen wir eine Keyword-Map für die relevanten Seiten und ordnen zusammenhängende Inhalte einem übergeordneten Thema zu. Diese sogenannte „Topical Authority“ stärkt Ihre Position als führende Informationsquelle für bestimmte Themenbereiche, was für eine erfolgreiche SEO-Strategie entscheidend ist.
Empfehlungen für eine bessere UX:
Eine positive Nutzererfahrung, auch bekannt als User Experience (UX), ist ein wesentlicher Faktor für den Erfolg Ihrer Website. Sie trägt nicht nur zu besseren Rankings bei, sondern sorgt auch dafür, dass Besucher länger auf Ihrer Seite bleiben, Ihre Dienstleistungen nutzen oder regelmäßig zurückkehren.
Im Rahmen unserer SEO-Audits entdecken wir oft Potenziale zur Verbesserung der UX. Gerne teilen wir Ihnen unsere Ideen und Empfehlungen dazu mit. Sollten Sie weitergehende Maßnahmen wünschen, können wir Ihnen den Kontakt zu erfahrenen UX-Spezialisten aus unserem Netzwerk vermitteln, mit denen wir bereits erfolgreich zusammengearbeitet haben.
Ergebnis
- Ein SEO-Audit schafft die Grundlage für ein besseres Ranking, zufriedene Besucher und eine insgesamt effizientere Online-Marketing-Strategie.
- Ihre Nutzer profitieren von einer reibungslosen, sicheren und benutzerfreundlichen Erfahrung auf Ihrer Website.
- Zudem sind Ihre Inhalte gut strukturiert, bieten echten Mehrwert und stärken die Autorität Ihrer Website in Ihrem Fachgebiet.
- Mit dem technischen Maßnahmenplan und der Keyword-Map Ihrer Website sind wir nun optimal aufgestellt, um in die Hauptphase der Content-Optimierung einzutreten. So gewährleisten wir eine sorgfältige, effektive und langfristige SEO-Betreuung.
