Alternativen zu ChatGPT für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Für Unternehmen ist der Einsatz von KI längst mehr als ein Trend. Gerade bei Enterprise-Anwendungen stehen zwei Themen im Vordergrund: Datenschutz und Effizienz. Viele Firmen nutzen bereits ChatGPT von OpenAI, stoßen dabei aber auf ein Problem: Die Lösung ist nicht DSGVO-konform. Deshalb lohnt sich ein Blick auf Alternativen, die mehr Sicherheit bieten und gleichzeitig produktiv […]
Welche KI-Programme gibt es? Ein Überblick über Technologien und Anwendungen

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und umfasst verschiedene Programme, die in unterschiedliche Kategorien unterteilt werden können. Diese KI-gestützten Technologien bieten vielseitige Anwendungsmöglichkeiten, die Unternehmen dabei helfen, Prozesse zu optimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Einführung in KI-Programme Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet die Fähigkeit von Maschinen, menschenähnliche Intelligenzleistungen zu erbringen, […]
Ihr eigenes LLM – souverän, sicher & individuell

Ihr eigenes LLM – souverän, sicher & individuell In Zeiten steigender Anforderungen an Datenschutz und regulatorische Vorgaben ist der Wunsch nach voller Kontrolle über Unternehmensdaten aktueller denn je. Unser Angebot: Ein selbstgehostetes Large Language Model mit einem maßgeschneiderten Interface, betrieben auf deutschen Servern—egal ob bei AWS, Telekom, Hetzner oder direkt on‑premise—für absolute Datenhoheit. Warum selbstgehostet? […]
2025 AI Action Summit in Paris

Globale Führungskräfte, Experten und Wissenschaftler gestalten die Zukunft der KI Während der 2025 AI Action Summit in Paris beginnt, versammeln sich globale Führungskräfte, Branchenexperten und Wissenschaftler, um die Herausforderungen und Chancen der Künstlichen Intelligenz (KI) zu diskutieren. Vor dem Hintergrund rasanter technologischer Fortschritte und wachsender gesellschaftlicher Bedenken baut der Gipfel auf den Ergebnissen des Seoul […]
AI Act: KI-Nutzung nur noch mit ausreichender Kompetenz

Mit dem 2. Februar 2025 tritt eine neue Stufe der KI-Verordnung in Kraft, die weitreichende Folgen für Unternehmen und Mitarbeiter hat. Neben Verboten bestimmter KI-Anwendungen wird eine Kompetenzpflicht für alle Nutzer von KI-Systemen eingeführt. Verbot von KI-Systemen mit unannehmbarem Risiko Ab sofort sind KI-Anwendungen, die als unannehmbares Risiko eingestuft werden, in der EU verboten. Dazu […]
Optimierung von WordPress-Seiten durch Inhalte

Eine gut optimierte Website ist entscheidend für den Erfolg im digitalen Raum. Die Einschätzung des Zeitaufwands für die Optimierung einer WordPress-Website kann stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie der aktuellen Performance der Website, den verwendeten Themes und Plugins, den Zielen der Optimierung und der Erfahrung desjenigen, der die Optimierung durchführt. Hier geben wir als erfahrene […]
Barrierefreies Webdesign

Barrierefreies Webdesign – Websites sollten für alle zugänglich sein Barrierefreiheit begegnet uns in vielen Momenten des Alltags und kann für jede Person einen Vorteil darstellen. Stufen und Treppen, aber auch die Kommunikation und Websites können eine Barriere darstellen. Websites, genau wie öffentliche Einrichtungen, sollten jedoch für alle zugänglich und erreichbar sein. Das barrierefreie Webdesign konzentriert […]
Die Top 10 wertvollsten Websites in Deutschland – Keyboost Ranking

In Zeiten des World Wide Webs ist die Anzahl an Websites nahezu unendlich und das Internet bietet eine Vielzahl an Angeboten von Entertainment über Shopping bis hin zu Bildung. Doch welche Websites haben in Deutschland die meisten Besucher:innen und sind am wertvollsten? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, hat das Ranking Tool Keyboost […]
Die Bedeutung von Farben beim Designen einer Website

Kreativität im Webdesign: Wie kann eine Website kreativ gestaltet werden? Eine Website kann durch verschiedene Elemente kreativ gestaltet werden. Zum Beispiel kann ein Designer kreative Farbschemata, Animationen und benutzerdefinierte Illustrationen verwenden, um einer Website mehr Wirkung zu verleihen. Ein Designer kann auch ungewöhnliche Layouts, aber einfach zu navigierende Seitenstrukturen entwickeln, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. […]
Wie erstelle ich ein Screendesign? Was muss ich beachten?

Screendesign ist ein wichtiger Bestandteil jedes digitalen Produkts. Es ist die visuelle Umsetzung der Inhalte, die auf dem Bildschirm dargestellt werden sollen. Die Aufgabe des Screendesigns ist es, die Inhalte auf dem Bildschirm so angenehm und übersichtlich wie möglich darzustellen. Dabei gibt es einige Regeln und Gesetzmäßigkeiten zu beachten. Die wichtigsten Regeln haben wir hier […]